AGB / Datenschutz

Für alle Angebote, Dienstleistungen, Bestellungen und Lieferungen im Zusammenhang mit der Website https://www.handgemachtbyanjamarie.at/ gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") ab 16.12.2024. Von diesen Bedingungen abweichenden Regelungen werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung von Anja Marie Zöhrer vor. 

Sie garantieren als Kunde mit der Bestellung voll geschäftsfähig zu sein und Ihre wahre Identität gegenüber dem Shopbesitzer bekannt gegeben zu haben bzw. nur richtige Daten bekannt zu geben.

 

2. Allgemeines:

2.1

Vertragspartner sind Anja Marie Zöhrer und der Kunde.

2.2

Als Kunden werden nur Konsumenten im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes akzeptiert.

2.3

Für sämtliche Beziehungen zwischen Anja Marie Zöhrer und dem Kunden, d.h. für die Registrierung und für die Leistungen, gelten ausschließlich die vorliegenden AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

2.4

Der Kunde erkennt mit Bestätigung seiner Bestellung die Geltung dieser AGB unwiderruflich an. Etwaige entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden sind ausgeschlossen.
2.5
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.

 

3. Bestellung/Lieferung/Lieferzeit

Eine vertragliche Bindung entsteht ausschließlich zwischen dem Kunden und Anja Marie Zöhrer.

 

Die Bestellung wird für den Kunden verbindlich ausgelöst, wenn vom Kunden der Button „Bestellung absenden“ aktiviert wird. Der Kunde erhält dann eine automatisierte Bestätigung per E-Mail, dass Anja Marie Zöhrer die Bestellung erhalten hat; der Bestätigungs-E-Mail sind diese AGB und die Widerrufbelehrung angeschlossen.

 

Der Versand der Ware erfolgt meistens 2-5 Werktage nach dem Einlangen des Rechnungsbetrages auf dem Konto, es sei denn es ist eine andere Versandzeit beim Produkt im Webshop angegeben.

 

Nimmt Anja Marie Zöhrer die Bestellung des Kunden nicht an, so wird dies dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.

 

Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Bestellers passt oder weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.

 

4. Versand

Der Kunde genehmigt durch die Bestellung die Überschickungsart.

Schadenersatz bei verspäteter Lieferung ist in jedem Fall ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Seiten Anja Marie Zöhrer vorliegt.

 

4.1 Versandart:

Anja Marie Zöhrer versendet alle Produkte als Brief/Päckchen/Paket.

 

4.2 Versandkosten

Die Auslieferung der Bestellung erfolgt in Österreich und Deutschland durch die Post.

 

Portopauschale bei Versand als Paket:

Österreich: 5,50€

Deutschland: 18,90€

 

Versandkostenfreie Lieferung in Österreich und Deutschland ab einem Bestellwert von 70€.

 

5. Preise/Zahlungen/Lieferungen

 

Die auf der Internetseite https://www.handgemachtbyanjamarie.at/ dargestellten Preise sind ohne Mehrwertsteuer da es sich um ein Kleinstgewerbe handelt.

 

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung; sämtliche Preise auf der Website sind jederzeit abänderbar und für den durchschnittlich aufmerksamen Betrachter leicht zu lesen und zuzuordnen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

 

Die Zahlung der bestellten Ware kann nur per Vorauskassa erfolgen.

 

6. Gewährleistung und Haftung

 

Anja Marie Zöhrer bemüht sich um möglichst exakte und ausführliche Produktinformation. Abweichungen zwischen Produktabbildungen und geliefertem Produkt sind jedoch möglich. Darauf ist hinzuweisen das es sich bei jedem Produkt um ein Handgefertigtes Einzelstück handelt.

 

Ist die gelieferte Ware oder Dienstleistung mangelhaft, kann der Kunde – nach Wahl – Verbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Sollte die Verbesserung fehlgeschlagen sein, so kann der Kunde angemessene Kaufpreisminderung oder die Rückabwicklung des Vertrages verlangen.

 

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr und beginnt mit Übergabe der Ware.

 

Anja Marie Zöhrer haftet jedenfalls nicht für die Verfügbarkeit der Website und nicht für eigene Handlungen und die der Erfüllungsgehilfen, die nicht grob verschuldet wurden; sofern nicht Konsumentenschutzgesetz zur Anwendung gelangt, ist die Haftungssumme jedenfalls mit dem Wert der Gegenleistung an Karin Fritz beschränkt und der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden ausgeschlossen.

 

Es obliegt dem Kunden den Kommunikationsweg zu wählen, so dass Anja Marie Zöhrer für Übertragungsfehler und dergleichen nicht haftet. Die Gefahr des Unterganges oder der Veränderung von übermittelten Daten trägt der Kunde

 

Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen.

 

7. Haftungen

Anja Marie Zöhrer haftet nicht für Schäden, die aus einer vom Kunden zu vertretenden Pflichtverletzung resultieren.

 

8. Rückgabebedingungen

Die Rückgabe oder Umtausch ist ausgeschlossen, da es sich vielfach um personalisierte Ware handelt. 

 

9. Schadenersatz Dienstleistung

Anja Marie Zöhrer haftet nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
 

Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.

Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in Veranstaltungsunterlagen kann eine Haftung von Anja Marie Zöhrer keinesfalls übernommen werden.

 

10. Weitere Angaben

Das Copyright für sämtliche Bilder, Grafiken und Produktabbildungen liegt bei Anja Marie Zöhrer. Die Verwendung, Weiterbenutzung oder Änderung ist strengstens untersagt. Die Preisangaben im Store beinhalten keine Zustellkosten.

 

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

12. Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer oder andere der Zahlungsabwicklung dienende Daten des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Kundenkonto / Registrierungsfunktion

Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.

Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet. 

Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.